Den Bund der Ehe haben geschlossen:
am 30.07.2022 | David Peter Pongracz und Nina Pethö |
am 16.07.2022 | Christoph Beck und Marlies Börner |
am 02.07.2022 | Patrick Fleck und Therese Gamsjäger |
am 25.06.2022 | Christoph und Angelika Pamer |
So, 11.06.2023, 10:00-10:45 Uhr Gottesdienst / 1. Sonntag nach Trinitatis Diakon Oliver Könitz |
So, 02.07.2023, 10:00-10:45 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Mittelschule anlässlich 25 Jahre Windpark Zurndorf / 4. Sonntag nach Trinitatis Diakon Oliver Könitz |
Den Bund der Ehe haben geschlossen:
am 30.07.2022 | David Peter Pongracz und Nina Pethö |
am 16.07.2022 | Christoph Beck und Marlies Börner |
am 02.07.2022 | Patrick Fleck und Therese Gamsjäger |
am 25.06.2022 | Christoph und Angelika Pamer |
Wir schenken Kindern Freude und Perspektive
Das christliche Werk Geschenke der Hoffnung steht Menschen in Not weltweit mit geistlicher und materieller Unterstützung zur Seite. Schwerpunkte der Arbeit bilden die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“,
Internationale Programme sowie
Humanitäre Hilfe in Katastrophensituationen.
Das Vaterunser
... das am weitesten verbreitete Gebet des Christentums und das einzige, das Jesus selbst seinen Jüngern gelehrt hat ...
Luthers 95 Thesen
... in denen er gegen den geschäftsmäßigen Handel mit Ablassbriefen auftrat, wurden am 31. Oktober 1517 erstmals in Umlauf gebracht ...
Glaubensbekenntnis
... benennt die wichtigsten Glaubensinhalte zum Zwecke des liturgischen (gottesdienstlichen) Betens und Bekennens ...
Die Zehn Gebote
... und als der Herr mit Mose zu Ende geredet hatte auf dem Berge Sinai, gab er ihm die beiden Tafeln des Gesetzes ...
(2. Mose 31:18 - Lutherbibel)